Sitzung
GR/61/2012
Gremium
Gemeinderat
Raum
Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1
Datum
22.10.2012
Zeit
17:30-21:30 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verabschiedung von Herrn Stadtverwaltungsdirektor Günter Knapp | ||
Ö 2 | Erweiterung des gebundenen Ganztagsbetriebs an der Karlschule um die Klassenstufe 10 zum Schuljahr 2013/2014
Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-326 | |
Ö 3 | Standort für die Sammelstelle für Elektronikschrott in Rastatt
Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-282/1 | |
Ö 4 | Neuordnung des Grundbuchwesens,
Einrichtung einer Grundbucheinsichtsstelle bei der Stadt Rastatt Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-263/1 | |
Ö 5 | Eigenbetrieb Martha-Jäger-Haus, Wirtschaftsplan 2012, Verlustausgleich der Stadt Rastatt
- Bewilligung einer Umfinanzierung Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-309 | |
Ö 6 | Ermächtigung des Oberbürgermeisters in der Gesellschafterversammlung der zip GmbH
Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-317 | |
Ö 7 | Beteiligungsbericht 2011
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 2012-308 | |
Ö 8 | Allgemeine Finanzprüfung der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg (GPA) für die Stadt Rastatt und deren Eigenbetriebe 2004 bis 2008
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 2012-315 | |
Ö 9 | Wechsel des Wirtschaftsprüfers mit dem Jahresabschluss 2012
Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-285/1 | |
Ö 10 | Bericht der HABITAT Revisions- u. Treuhandgesellschaft mbH über den Jahresabschluss zum 31.12.2011 mit Lagebericht und Bericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2011 durch das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Rastatt, Feststellung des Jahresabschlusses
Beschluss: einstimmig beschlossen | 2012-286/1 | |
Ö 11 | Informationen / Anfragen | ||
Ö 11.1 | Inklusion an der Hans-Thoma-Schule
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 2012-256 | |
Ö 11.2 | Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen, Sachstandsbericht
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 2012-354 | |
Ö 11.3 | Sachstand Haushaltsvollzug 2012
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 2012-357 |